Notruf 112
Notruf 112
 
 

B 2 Laube-Garage


Zugriffe 272
Einsatzort Details

Datum 20.06.2025
Alarmierungszeit 17:08 Uhr
Einsatzende 17:40 Uhr
Alarmierungsart Pager + Sirene
eingesetzte Kräfte

FF Borsdorf-Zweenfurth
FF Borsdorf-Borsdorf
  • Einsatzleitwagen
  • Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20
FF Borsdorf-Panitzsch
  • Kombi-Löschfahrzeug LF/DLA(K)
Rettungsdienst
  • Rettungswagen
Landespolizei
  • Funkstreifenwagen PD Leipzig
 

Einsatzbericht

Die Gemeindefeuerwehr Borsdorf wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in einer Gartenanlage alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich heraus, dass eine Konifere auf einem privaten Grundstück durch das Beseitigen von Unkraut mit einem Brenner in Brand geriet. Der Brand konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Hinweis: Koniferen, insbesondere Thujen (Lebensbäume), können aufgrund ihres hohen Öl- und Harzgehalts leicht entzündlich sein und bei unsachgemäßer Handhabung oder durch äußere Einwirkung (z.B. bei Gartenarbeiten mit Flammen oder durch Brandstiftung) in Brand geraten. Es ist wichtig, beim Umgang mit offenem Feuer in der Nähe von Koniferen Vorsicht walten zu lassen und im Falle eines Brandes sofort die Feuerwehr zu verständigen. 

 

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Zweenfurth
Hirschfelder Straße 3
04451 Borsdorf

+49 34291 86480
feuerwehr-zweenfurth@gmx.de

Social Media

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Zweenfurth
Hirschfelder Straße 3
04451 Borsdorf

+49 34291 86480
feuerwehr-zweenfurth@gmx.de

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap