Notruf 112
Notruf 112
 
 

Auslösung RWM


Zugriffe 250
Einsatzort Details

Borsdorf
Datum 15.06.2025
Alarmierungszeit 14:06 Uhr
Einsatzende 15:20 Uhr
Alarmierungsart Pager + Sirene
eingesetzte Kräfte

FF Borsdorf-Zweenfurth
FF Borsdorf-Borsdorf
  • Einsatzleitwagen
  • Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20
FF Borsdorf-Panitzsch
  • Kombi-Löschfahrzeug LF/DLA(K)
Rettungsdienst
  • Rettungswagen
Landespolizei
  • Funkstreifenwagen PD Leipzig
 

Einsatzbericht

Während wir mit unserer Nachbarwehr 130 Jahre Feuerwehr Gerichshain feierten und dieses Fest mit einem großen Festumzug beenden wollten, erhielten wir eine Alarmierung und mussten den Umzug verlassen. In einem Mehrfamilienhaus schrillte in der 2. Etage ein Rauchwarnmelder. Durch richtiges Handeln von Anwohnern wurde der Notruf 112 gewählt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der Rauchmelder nicht überhörbar. Nachdem keine Person/en die betreffende Wohnung öffneten, wurde eine Türnotöffnung durchgeführt. In der Wohnung hielten sich zum Zeitpunkt keine Personen auf. Der Rauchmelder wurde auf dem Balkon gefunden und abgestellt. Warum sich der Melder auf dem Balkon befand, konnte mit Beendigung des Einsatzes nicht geklärt werden.

 

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Zweenfurth
Hirschfelder Straße 3
04451 Borsdorf

+49 34291 86480
feuerwehr-zweenfurth@gmx.de

Social Media

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Zweenfurth
Hirschfelder Straße 3
04451 Borsdorf

+49 34291 86480
feuerwehr-zweenfurth@gmx.de

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap