|
Einsatzort
|
Details
Gerichshain
|
|
Datum
|
11.07.2025 |
|
Alarmierungszeit
|
16:24 Uhr |
|
Einsatzende
|
18:10 Uhr |
|
Alarmierungsart |
Pager + Sirene |
|
eingesetzte Kräfte
FF Borsdorf-Zweenfurth
FF Borsdorf-Panitzsch
FF Brandis
LK Leipzig Inspektionsbereichs-/Abschnittsleiter
Rettungsdienst
Landespolizei
FF Gerichshain
FF Machern
FF Beucha
FF Naunhof
Deutsche Bahn AG
Kreisbrandmeister LK L
FF Altenbach
FF Püchau
Bundespolizei
|
|
|
Einsatzbericht
Am heutigen Nachmittag kam es zu einem Bahndammbrand in der Ortslage Gerichshain, der sich aufgrund bestehender Trockenheit und Wind sehr schnell zu einem Vollbrand eines angrenzenden Getreidefeldes, mit Gefährdung einer Gartenanlage, entwickelte. Daraufhin wurde von der örtlichen Feuerwehr die Einsatzlage auf B3 hochgestuft, was zur Folge hatte, dass viele Kräfte und Mittel nachalarmiert wurden. Mehrere Hektar des Getreidefeldes, sowie zwei Gartenlauben wurden in Mitleidenschaft gezogen. Mit den Kräften und Mitteln, die durch Bauern mit Wasserfässern und Bodenbearbeitungsgeräten unterstützt wurden, konnte gegen 18:00 Uhr Feuer aus gemeldet werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kam es bei mehreren Passanten zum Verdacht einer Rauchgasvergiftung, was zur Folge hatte, dass der Organisatorische Leiter des Rettungsdienstes (OrgL) die Einsatzlage zusätzlich mit Massen-Anfall-von-Verletzten (MANV 15) einstufte. Mehrere RTW und KTW wurden alarrmiert, um die Personen in umliegende Krankenhäuser zu verbringen. Weitere Einsatzkräfte mit Tanklöschfahrzeugen kamen aus Trebsen und Markkleeberg, sowie ein Hubschrauber der Bundespolizei zur Aufklärung.