Notruf 112
Notruf 112
 
 

Flughafen Leipzig/Halle


Zugriffe 698
Einsatzort Details

Flughafen Leipzig/Halle
Datum 18.09.2024
Alarmierungszeit 17:35 Uhr
Einsatzende 19:20 Uhr
Alarmierungsart Pager + Sirene
eingesetzte Kräfte

FF Borsdorf-Zweenfurth
    FF Borsdorf-Borsdorf
    • Einsatzleitwagen
    • Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20
    LK Leipzig Inspektionsbereichs-/Abschnittsleiter
    • Kommandowagen
    FF Gerichshain
    • Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20
    FF Polenz
    • Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10
    FF Grimma
    • Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20
    FF Markranstädt
    • Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20
     

    Einsatzbericht

    Am heutigen Tag wurde eine reale Anfahrtsübung zu einem Flugunfall auf dem Flughafen Leipzig/Halle geprobt, um bei einem Notfall oder Eintritt einer Katastrophe die nötigen Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte in einer angemessenen Zeit an der Einsatzstelle vorzuhalten. Unser Einsatzleitfahrzeug ist mit weiteren Feuerwehren, bestehend aus weiteren Führungsfahrzeugen und Hilfeleistungslöschfahrzeugen aus dem Landkreis Leipzig, dem Landkreis Nordsachsen und aus Sachsen Anhalt in einer dafür vorgesehenen Alarmordnung mit eingebunden.

    Unsere Einheit besteht aus den Freiwilligen Feuerwehren Zweenfurth (ELW), Borsdorf (HLF), Gerichshain (HLF), Polenz (HLF), Grimma (HLF), Markranstädt (HLF) und dem Inspektionsbereichsleiter (Kdow).

     

     

    Kontakt

    Freiwillige Feuerwehr Zweenfurth
    Hirschfelder Straße 3
    04451 Borsdorf

    +49 34291 86480
    feuerwehr-zweenfurth@gmx.de

    Social Media

    Kontakt

    Freiwillige Feuerwehr Zweenfurth
    Hirschfelder Straße 3
    04451 Borsdorf

    +49 34291 86480
    feuerwehr-zweenfurth@gmx.de

     

     

    Impressum | Datenschutz | Sitemap